· 

Müsener Turn-Nachwuchs bei Bezirks-Wettkämpfen erfolgreich

Am 18. Februar fanden die diesjährigen Bezirkskinderschüler- und schülerinnenwettkämpfe im Geräteturnen des Turnbezirks Nord, wie eigentlich immer zu unserer vollen Zufriedenheit , in Netphen statt!

Aufgeregte 10 Mädels und 2 Jungens des TuS Müsen hatten sich für die Wettkämpfe angemeldet und starteten ihren Wettkampf dann pünktlich am Samstag.

 

Es ist immer eine große Herausforderung, sich mit allen Turnerinnen und Turnern zu messen, die sich alle intensiv auf diesen Wettkampf vorbereitet haben und wo es nun unter den Augen von Eltern, Großeltern und Freunden zu zeigen gilt, was man im letzten Jahr so gelernt hat. Gesamt starteten 190 Sportler- und Sportlerinnen in den unterschiedlichen Altersklassen von F bis A.

 

Morgens starteten für Müsen die Schülerinnen der Klassen C und D in einem groß umkämpften Teilnehmerfeld. Mit den vorderen Plätzen hatten wir erwartungsgemäß nicht viel zu tun, da ist die Konkurrenz einfach zu groß und man steht mit Vereinen im Wettbewerb, die mindestens zwei- bis dreimal wöchentlich trainieren. Dafür haben sich die Mädels mit einem Trainingsaufwand von 1 mal wöchentlich alle wacker geschlagen und können mehr als stolz auf sich sein.

 

Mittags starteten dann unsere Mädelsriege Jugend B und unsere „Geheimwaffe“, die zwei verbliebenen Jungen des TuS Müsen.

 

Es war ein spannender Wettkampf mit vielen Emotionen. Nicht immer gelingt alles, aber jeder ist sein eigener Sieger. Auch hier gilt, dass der relativ nicht zu vergleichende Trainingsaufwand nicht zu kompensieren ist. Trotzdem wurden tolle individuelle Leistungen gezeigt. Unsere Jugend B-Mädchenriege wurde Dritte, und sind damit für die Gauwettkämpfe am 26. März qualifiziert.

 

Ja und die Jungens?  Max Hoffmann wurde in der Altersklasse D souveräner 1. Sieger. Kaum zu glauben, dass es ihm immer wieder gelingt, sich gegen die starke Konkurrenz aus Eichen und Kreuztal durchzusetzen. Ole Hecker in der Altersklasse C machte die Erfolgsstory des TuS Müsen komplett. Er wurde ebenfalls 1. Sieger, sein Vorteil, das müssen wir an dieser Stelle ehrlich zugeben, er war in seiner Klasse einziger Teilnehmer. Damit sind beide natürlich auch für den GAU qualifiziert.

 

Wir können stolz auf unsere jungen Repräsentanten des TuS Müsen sein, wünschen den Qualifizierten für die nachfolgenden Gauwettkämpfe viel Erfolg, vor allem Verletzungsfreiheit. Jeder bei den Wettkämpfen gestarteten Teilnehmern kann stolz auf sich sein.  Und wenn halt manchmal und auch nur der olympische Gedanke zählt, „Teilnahme ist alles!“.

 

Und nächstes Jahr treten wir wieder an!

 

Bericht von Rainer Kühnpast

 

Informationen zur Abteilung findest Du hier.