Die Senioren- und Jubilarfeier im TuS Müsen ist seit vielen Jahren fester Bestandteil im Kalender der TuS-Familie. Die Leistungen der Nachwuchssportler werden während der Kinderweihnachtsfeier geehrt. Jugendlichen und Erwachsenen bereitet der TuS z.B. im Rahmen der Jahreshauptversammlung ihr Forum für eine Sportlerehrung.
Fernab von sportlichen Höchstleistungen bietet die Senioren- und Jubilarfeier die Gelegenheit für ganz anders gelagerte Ehrungen:
- für die "passiven" Mitglieder, die mit ihrem Mitgliedsbeitrag ihren Teil zur Finanzierung des ehrenamtlichen Vereinsbetriebs leisten,
- für die "aktiven" Mitglieder, die darüber hinaus über Jahrzehnte Verantwortung in Vorstand und Abteilungen, im Freibad und rund um die Turnhalle übernehmen,
- für die stillen Helferlein, die immer da sind und Kuchen backen, Aufbauen, Abbauen, Schmücken, Zapfen, Rasenmähen und und und...
- für die Ernennung zu Ehrenmitgliedern des TuS Müsen 1882 e.V. - also all diejenigen, die die oben genannten Punkte noch einmal in herausragender Weise zu einem Teil ihres eigenen Lebensweges werden ließen.
Ein Überblick über den Ehrungsreigen der jüngsten Jubilar- und Seniorenfeier:
Ehrenmitgliedschaft des TuS Müsen 1882 e.V.

Für jahrzehntelange Verdienste um und Mitgliedschaft in unserem Verein wurde im Rahmen der Jahreshauptversammlung über den Antrag des Ehrenrates abgestimmt, folgenden Vereinsmitgliedern die Ehren-Mitgliedschaft auszusprechen:
- Chrescentia "Chris" Hofius
- Dieter Menn
- Ferdinand Schmidt
Während der Senioren- und Jubilarfeier wurde nun der gebührende Rahmen gefunden, um unsere drei verdienten Vereinsmitglieder mit der Ehrenmitgliedschaft auszuzeichnen.
Ehrenplakette des Siegerland-Turngau
Mit der Ehrenplakette des Siegerland-Turngaus würdigt der regionale Turn-Dachverband "besondere Verdienste in Verein, Bezirk und Gau". Stellvertretend für den STG nahm Erich Neuhaus die Ehrung vor:
- Astrid Grafe: Astrid wurde für ihre jahrzehntelangen Tätigkeiten im Kinder- und Jugendbereich ausgezeichnet. In den 90er Jahren war sie im Jugendausschuss und als Jugendwartin aktiv, außerdem Fachwartin für Mutter und Kind.
- Klaus Hennig war 13 Jahre Altersturnwart von 2004 bis 2017.
- Dirk Salomon wurde für seine fast 20jährige Tätigkeit als Hallen- und Gerätewart, sowie als 2. Vorsitzender ausgezeichnet.
- Christina Weber war viele Jahre Kinderturnwartin, Fachwartin Mutter und Kind und organisiert als 2. Kassenwartin die Mitgliederverwaltung
Ehrung Deutsches Sportabzeichen
