Zugegeben: Es dauert immer eine ganze Weile, bis alle Laudatios gesprochen, Bilder gemacht und die Vorführungen hinter der Bühne koordiniert sind. Der ein oder andere Gast wird da schon einmal ungeduldig - hat er doch zu Beginn des Nachmittags bereits die legendären Ostereier alias Losnummern gekauft, die zur Teilnahme an der Tombola berechtigen. Die Auslosung wiederum findet aber meist erst am Ende der Ehrungen statt. Geduld ist gefragt - und die Frage erlaubt: Wo sollen wir kürzen!?
Schließlich erlaubt sich der TuS Müsen eine eigene Feier für seine Jubilare und Senioren. Ehrenmitgliedschaft, Ehrungen für 25-, 40-, 50-, und sogar 70-jährige Vereinszugehörigkeit. Dazu Ehrungen, die der Siegerland-Turngau als Dachverband ausspricht. Wo sonst kann Raum und Zeit sein, um eine Vereinsvita mal ganz individuell zu betrachten?
Ein Gedankenspiel: 40 Jahre Mitgliedschaft in 60 Sekunden Laudatio? Für einen Menschen, der Freizeit opfert, um anderen Freizeit zu ermöglichen. Für Menschen, die zig Stunden ehrenamtlichen Arbeitseinsatz investiert haben - BEVOR andere ins schöne Freibad zum Baden, Feiern oder Wettkampf kommen. Oder einfach "nur" da waren, wenn eine helfende Hand schon fast nicht genug war...
Unsere TOP-Athleten im TuS sind folgenden Ablauf bei Sportlerehrungen gewöhnt: Während man auf die Bühne kommt, werden Zeiten und Weiten verlesen, ein nasser Händedruck, ein Flachgeschenk oder ein T-Shirt - man weiß, was man getan hat. Nach ein paar Jahren leistungsorientiertem Sport ist es sogar häufig "business as usual".
Verlässliche Helfer, Übungsleiter, Abteilungsleiter, Fachwarte und so manches Vorstandsmitglied weiß aber manchmal eben nicht um seine Zeiten und Weiten Bescheid. So manch einer kann eben nicht sagen, wie viel Zeit er in all den Jahren und Jahrzehnten investiert hat. Er weiß vielleicht auch nicht genau, wie weit der Radius der Menschen um ihn herum ist, die er bewegt, motiviert, trainiert oder einfach nur mit Eis im Freibad versorgt hat. Zugegeben, manche möchten das auch gar nicht - ist ja Ehrenamt. Solange jeder Spaß hat. Frisch, fromm, fröhlich,frei...
Für den TuS Müsen 1882 e.V. ist dies jedoch von großer Bedeutung. Es ist wichtig, ein Forum für Menschen und Ehrungen zu haben, das unser Vereinsleben dokumentiert und zelebriert. Es ist wichtig, Engagement der Vergangenheit in der Gegenwart zu betrachten, um Ideen der Zukunft zu verwirklichen. Die Metapher vom kleinen Zahnrad im großen Getriebe ersparen wir uns an dieser Stelle. Schließlich ist die in der Überschrift versprochene Nachlese im journalistischen Sinne schon eher zum "Kommentar" verrutscht.
Last but not least geht unser Dank an unsere Freunde vom Musikverein Müsen, die auch in diesem Jahr wieder für hervorragende Bewirtung mit Getränken gesorgt haben, an die unzähligen, fleißigen Kuchen- und Tortenspender für das freie Buffet, an die Sammler und Spender für die Tombola, an das "Team TischSchmuck" und die Abteilungen und Gruppen, die den Nachmittag mit ihren Auftritten so wunderbar auflockerten. Auch im nächsten Jahr zählen wir nicht die Stunden, sondern feiern bis in die späte Nacht - mit ein bisschen mehr Schwung im Nachmittag; soviel Kompromiss darf sein.