· 

Stimmungsvolle Weihnachtsshow zum 1. Advent

14 Programmpunkte - nahezu alle Nachwuchsabteilungen dabei. Der Kindernachmittag 2017 avancierte zur Weihnachtsshow, die sich sehen lassen konnte.  Passend zum 1. Advent hatte in diesem Jahr der Nikolaus sogar die Zeit gefunden, von der Martinshardt ins Dorf zu rutschen, um sich die komplette Show anzuschauen. Er sollte nicht enttäuscht werden.

 

Steffi Schulz-Ballion führte in diesem Jahr mit kurzweiligen Geschichten und Informationen durch das vielseitige Programm - stets begleitet von ihrem Sidekick, dem Nikolaus, der in diesem Jahr von Anfang bis Ende auf seinem Stuhl saß. Stets belagert und beobachtet von den Jüngsten. So konnte er aus - nun ja - organisatorischen Gründen weder etwas trinken, essen oder einmal für kleine Nikoläuse gehen und harrte geduldig aus.

Allerdings enttäuschten ihn die Kinder nicht, die mitsamt ihren Übungsleitern wochenlang ihre Übungen und Choreographien eingeübt hatten. 

Sportlerehrung des TuS-Nachwuchs

Bernd Grafe nahm stellvertretend für den Vorstand  zunächst zunächst die Ehrungen der besten Sportlerinnen und Sportler im Nachwuchsbereich vor. 

 

Im Tischtennis, Kreisklasse B erreichte die Schülermannschaft des TuS Müsen im Ligabetrieb den 1. Platz mit 29:3 Punkten. Bastian Ortius, Felix Bäumener und Kimi Hey zeigten eine geschlossene Mannschaftsleistung und rangieren z.Z. auch im Einzel zu den acht besten Spielern im Kreisgebiet!

Die "Just Dance"-Gruppe um Trainerin Stefanie Menn zeigte eine sehr gute Choreografie während des WTB-Wettbewerbs auf der Ginsberger Heide im Rahmen des Gillerbergfestes und wurde mit dem 1. Platz belohnt.

 

Und schließlich der Leichtathletik-Nachswuchs, der mittlerweile fast geschlossen im Leistungszentrum in Kreuztal trainiert: Geehrt wurden hier Neila Klein, u.a. für ihre starken Weitsprung-Leistungen bei den Landesmeisterschaften. Außerdem erhielten Miriam Grafe, Sarah und Lucas Bolduan sowie Malte Schöler Ehrungen für ihre Einsätze im Trikot der LG Kindelsberg Kreuztal.

Vielseitige Vorführungen

Die Gruppe "Eltern und Kindturnen" führte vor, wie viel Spaß die Kleinsten bereits in der Weihnachtsbäckerei haben. "Jungen-Turnen I" erzählte ganz cool, wie die Australische Weihnacht down under so ablaufen kann. Davon zeigte sich besonders der Nikolaus angetan, der zwischenzeitlich australische Temperaturen unter seinem Kostüm genoss. Die Jüngsten Kinder aus der Abteilung "Krabbelturnen" demonstrierten beim Päckchentransport ihre motorischen Fähigkeiten, bevor die "Turnkids" ihre turnerischen Übungen kurzerhand in ein Rentier-Warm-Up umwandelten. 

Die älteren Jungs von "Jungen-Turnen II" hatten dann noch ihre Schlittenwerkstatt einstudiert, bevor das weibliche Pendant dazu, "Mädchenturnen I", ihren märchenhaften Tanz von Weihnachtsmann und Nikolaus vorführten.

Stärkung mit Waffelbergen, Eisvorräten und Fanta überall...

Nach der Pause kam der "Nachwuchs des Tambourcorps" mit einem bunten Strauß Weihnachtsliedern auf die Bühne. Der Spielmannszug, der 2018 sein 125jähriges Bestehen feiert, warb einmal mehr für die musikalische Komponente des Turnvereins - und das konnte sich sehen und hören lassen.

Danach wurde es sportlich und stimmungsvoll zugleich: Die "KGW-Mädels" hatten ein sehenswertes Boden-Kastenturnen der Schneekristalle vorbereitet und beim "Mädchenturnen II" beeindruckten besonders die lebenden Lichterketten in der inzwischen dunkel gewordenen Halle!

Die Nachwuchs-Athleten der "Kinderleichtathletik" hatten sich ein diszipliniertes Geschenkewurf-Training ausgedacht und die frisch geehrte "Just Dance!"-Gruppe schwebte und tanzte beim Tanz um den Weihnachtsbaum. Nachdem Auftritt mussten sich die Mädels schweren Herzens von ihrer Übungsleiterin Steffi Menn verabschieden, die viele Jahre für die Gruppe verantwortlich war.

Den würdigen Abschluss boten dann nach ca. zwei Stunden Programm die Jungen und Mädchen vom Geräteturnen, die als dancing and flying angels sehenswerte Flugteile am Minitramp sowie Boden-Choreographien aus ihrem Trainingsalltag zeigten!

Was sonst noch gesagt werden muss...

DANKE! Ein kleines Wort für die starke, unermüdliche und vielfältige Leistung unserer AbteilungsleiterInnen, ÜbungsleiterInnen und ÜbungsleiterhelferInnen in jedem Jahr und zusätzlich die Bandbreite ihrer Stundeninhalte am Kindernachmittag präsentierten.

 

Danke auch an diejenigen, die den sportlichen Betrieb organisieren und Mittel und Wege für einen reibungslosen Nachwuchs-Sport ermöglichen!

 

Danke an Alex Nies, den Fahrer und Begleiter des Nikolaus. Leider haben wir dich in der Halle nicht gesehen, daher an dieser Stelle =D.

 

Danke auch an die Mittwochsfrauen für die vorzügliche Bewirtung der Veranstaltung!

 

Last but not least: Danke an Steffi Schulz-Ballion, die mit ihrem Team den Kindernachmittag zur Weihnachtsshow verwandelte!