
10 Programmpunkte - zahlreiche Nachwuchsabteilungen dabei. Der Kindernachmittag 2018 avancierte wie im Vorjahr zur Weihnachtsshow, die sich sehen lassen konnte. Passend zum 1. Advent hatte in diesem Jahr der Nikolaus mit seinem Kompagnon Knecht Ruprecht die Zeit gefunden, von der Martinshardt ins Dorf zu rutschen, um sich die komplette Show anzuschauen. Er sollte nicht enttäuscht werden.
Steffi Schulz-Ballion führte auch in diesem Jahr mit kurzweiligen Geschichten und Informationen durch das vielseitige Programm - stets begleitet von ihrem Sidekick, dem Nikolaus - und der wiederum stets belagert und beobachtet von den Jüngsten.
So konnte er aus - nun ja - organisatorischen Gründen weder etwas trinken, essen oder einmal für kleine Nikoläuse gehen und harrte geduldig aus.
Allerdings enttäuschten ihn die Kinder nicht, die mitsamt ihren Übungsleitern wochenlang ihre Übungen und Choreographien eingeübt hatten.
Sportlerehrung des TuS-Nachwuchs

Bernd Grafe nahm stellvertretend für den Vorstand die Ehrungen der besten Sportlerinnen und Sportler im Nachwuchsbereich vor.
Im Tischtennis wie in der Leichtathletik konnten einige Nachwuchstalente ihr Können unter Beweis stellen. Für besondere Leistungen wurden Tom Brunke, Paul Marius Krischok, Jaques Remy und Silas Ballion, Mia Joy Grafe, Matti Baum, Neila Klein, Lucas und Sarah Bolduan sowie Malte Schöler geehrt.
Vielseitige Vorführungen







Die Gruppe "Eltern und Kindturnen" führte vor, wie ein Regenbogenfisch so durch die Welt schwimmt. "Jungen-Turnen I" wartete mit einer klassischen und wagemutigen Trampolin-Vorführung auf, bevor die "Turnkids" ihre turnerischen Übungen kurzerhand in einer farbenvollen Welt demonstrierten.
Die älteren Jungs von "Jungen-Turnen II" hatten eine besonderer Form von Michael Jacksons "Black and White" parat.
Stärkung mit Waffelbergen, Eisvorräten und Fanta überall...
Nach der Pause wurde es wieder sportlich und stimmungsvoll zugleich: Die "KGW-Mädels" hatten ein sehenswertes Boden-Kastenturnen vorbereitet und beim "Mädchenturnen II" beeindruckten besonders die schnellen Bewegungsabläufe beim Rope-Skipping!
Akrobatik mit dem Trampolin zeigten die Jungen und Mädchen vom "Geräteturnen", die sehenswerte Flugteile am Minitramp sowie Boden-Choreographien aus ihrem Trainingsalltag performten!
Die Ältesten, die Gruppe Dance for Teens, zeigten unter der Leitung von Lea Franz eine tolle Tanz-Choreografie und animierten alle 90 Kinder schließlich zu einem bunten Final-Bild auf der Bühne!
Was sonst noch gesagt werden muss...
DANKE! Ein kleines Wort für die starke, unermüdliche und vielfältige Leistung unserer AbteilungsleiterInnen, ÜbungsleiterInnen und ÜbungsleiterhelferInnen in jedem Jahr und zusätzlich die Bandbreite ihrer Stundeninhalte am Kindernachmittag präsentierten.
Danke auch an diejenigen, die den sportlichen Betrieb organisieren und Mittel und Wege für einen reibungslosen Nachwuchs-Sport ermöglichen!
Danke an Alex Nies, den Fahrer und Begleiter des Nikolaus. Leider haben wir dich in der Halle nicht gesehen, daher an dieser Stelle =D.
Danke auch an die Mittwochsfrauen für die vorzügliche Bewirtung der Veranstaltung!
Last but not least: Danke an Steffi Schulz-Ballion, die mit ihrem Team den Kindernachmittag zur Weihnachtsshow verwandelte!