Ende einer Ära
Alter Bekannter übernimmt - Viele neue Gesichter
im TuS-Vorstand
Müsen. Vergangenen Samstag stand wieder einmal die Jahreshauptversammlung des TuS Müsen 1882 e.V. auf dem Programm, zu der der Vorstand eingeladen hatte. Viele interessierte Vereinsmitglieder fanden den Weg in die Vereinsturnhalle und erlebten einen informativen und kurzweiligen Abend, bei dem einige neue (eigentlich altbekannte) Gesichter zugegen waren.
Nach über 26 Jahren übergab unser Vorsitzender Herbert Jung das Zepter, um den Generationswechsel einzuleiten und junge Leute ans Steuer zu lassen, wie er betonte. Auf Vorschlag des Vorstandes wurde Christoph Schütz als neuer 1. Vorsitzender ins Amt gewählt. Der 34jährige vormalige Pressewart blickt auf eine langjährige Vereinszugehörigkeit zurück, die er viele Jahre als Aktiver überaus erfolgreich mitprägte. „Ich kenne unseren Verein eigentlich nur mit Herbert an der Spitze und weiß, welche Fußstapfen er hinterlassen hat“, stellte Schütz zurückhaltend und gleichermaßen motiviert fest. Herbert Jung wurde sogleich unter stehenden Ovationen der Anwesenden zum 1. Ehrenvorsitzenden gekürt, wenngleich er bescheiden verdeutlichte, doch immer nur seine Arbeit getan zu haben. "Ohne solch ein tolles Team im Rücken, hätte man nicht viel erreichen und bewegen können", bedankte er sich bei seinen Mitstreitern in aller Form. Jung wird dem Vorstand weiterhin als Beisitzer erhalten bleiben und seine Erfahrungen in diversen Bereichen mit einbringen.
Es gab jedoch auch weitere Wechsel und Zugänge im Rahmen der Vorstandsriege für das Jahr 2019. Als Schütz‘ Nachfolger wählte die Versammlung Christopher Goschütz als Pressewart und Medienbeauftragten. Auch er wirkte in diversen Funktionen im Verein mit und freut sich auf "viele Ideen und teamgeleitete Zusammenarbeit mit Freunden“. Neu im Vorstand ist zudem Jan Tiepelmann, der für den reaktivierten Posten als 2. Kassenwart gewählt wurde und in diesem Bereich mitarbeiten möchte. Tiepelmann war viele Jahre als aktiver Sportsfreund für seinen Heimatverein ebenso unterwegs wie auch Simon Stockmann, der als Beisitzer Vorstandsluft schnuppern möchte und sich bereits bei der Planung für das im September anstehende Hafenfest engagiert. Sarah Göbel, vielen bekannt als federführende Kraft im Bereich Kinderturnen, erweitert die Reihe der Neu-Gewählten und gab als weitere Beisitzerin freudig zu Protokoll „sehr gern auch in diesem Bereich des Vereinslebens Aufgaben angehen“ zu wollen. Fehlt noch Luca Grosche, die sich bereits einige Jahre in den Jugendausschuss eingebracht hatte und nun Kathi Berg beerbt, nämlich den dortigen Vorsitz übernimmt und von Miriam Grafe als Stellvertreterin unterstützt werden wird.
Norbert Hammes (1. Kassenwart), Sebastian Hauptmann (Schriftwart), Bernd Grafe (Sporttechn. Leitung), Bernd Tiepelmann (Technik/Gebäudemanagement), Wieland Abele (Freibad-Chef), Christina Weber (Mitgliederverwaltung), Stefan Hoffmann (Tischtennis) und Torsten Menn (Schwimmen) wurden in ihrem jeweiligen Amt bestätigt und erhielten sämtliche Wählerstimmen, der erweiterte Vorstand wird durch Lisa Gödert (Sozialwartin) und Peter Helmes (2. Kassenprüfer) komplettiert.
Ferner gedachte man verstorbenen Vereinsmitgliedern und ehrte herausragende Leistungen im sportlichen Bereich, wobei besonders Felix Späth, Ralf Grafe und Yannick Otto für ihr Wirken Erwähnung fanden.
Nach dem offiziellen Rahmenprogramm fand wie gewohnt ein lockerer und engagierter Austausch vieler Mitglieder statt, bei dem diverse Projekte und Überlegungen bereits angeregt und vertieft wurden.
Die erste Sitzung mit dem neuen Personal findet bereits am 25. Februar statt.