· 

Senioren- und Jubilarfeier 2019 ein großes Frühlingsfest

Auch in diesem Jahr stand die von vielen mit großer Vorfreude erwartete Senioren- und Jubilarfeier auf dem Programm des TuS - ist diese doch seit Jahrzenten fester Bestandteil im Kalender vieler Turnbrüder und Turnschwestern. Fernab von sportlichen Höchstleistungen bietet dieser Tag, der sogar die Frühlingssonne hervorlocken konnte, die Gelegenheit für ganz besondere Ehrungen. So werden an diesem Tag die unterschiedlichsten Leistungen hervorgehoben:

Die der sog. passiven Mitglieder, die durch ihre Mitgliedschaft einen nicht unerheblichen Beitrag zur Finanzierung des ehrenamtlichen Vereinsbetriebs leisten. Die der aktiven Sportler und Sportlerinnen, die beispielsweise über viele Jahre, zum Teil gar Jahrzehnte, für Vorstand, Abteilungen, Freibad oder Turnhalle Verantwortung übernommen haben oder noch übernehmen.
Des Weiteren bietet dieser Tag die Gelegenheit, den vielen stillen Helfern einmal angemessen 'Danke' zu sagen für ihr zuverlässiges Engagement, ohne das ein Verein in dieser Form nicht funktionieren könnte und würde. 
Nicht zuletzt aber dient ein solcher Anlass der Ernennung zu langjährigen (Ehren-)mitgliedern des TuS Müsen 1882 e.V. - also all derjenigen, die oben genannte Punkte noch einmal in herausragender Weise zu einem Teil ihres eigenen, sportlichen wie persönlichen Lebensweges werden ließen und so den TuS viele Jahre langfristig unterstützt und schließlich auch in erheblichem Maße mitgeprägt haben.

Dass solche Ehrungen - nicht jeder Kandidat mag Rampenlicht und Bühne leicht oberhalb der Kaffeetafel - nicht im stillen Kämmerlein ausgeführt werden können und sollen, versteht sich von selbst, erfüllen sie doch die Mitglieder und Freunde unseres TuS mit einer großen Portion Dankbarkeit.

Aus diesem Grund muss eine solch große und lang erwartete Veranstaltung in einem würdigen Rahmen stattfinden und sie ließ den häufig sehr wechselhaften April sich in mehrfacher Hinsicht von seiner erwärmenden Seite zeigen. Gefeiert wurde, so ist es schließlich Tradition, wieder in unserer „alten“ TuS-Halle, die sich auch am Samstag wieder als würdige Örtlichkeit erwies. Nach einem lockeren Eintreffen und kurzem Plausch, begrüßte der neue Vorsitzende Christoph Schütz die zahlreich erschienenen Gäste. Sogleich stand auch in diesem Jahr zunächst das leibliche Wohl am Nachmittag im Vordergrund. Auf den ersten Blick nur schwer zählbare Torten- bzw. Kuchenvariationen sorgten für einen Start nach Maß in diese Feierlichkeit, die somit eine äußerst gesellige und sättigende Grundlage für weitere Programmpunkte erfuhr. Im Anschluss daran fanden diverse Ehrungen statt, die an diesem Tage im Mittelpunkt des allgemeinen Interesses standen. Als Moderatoren fungierten in Gina Dreisbach und Herbert Jung ein altbewährtes Duo aus vielen Jahren gemeinsamer Vorstandsarbeit, das durch den weiteren Tagesverlauf führte. So manche Laudatio sorgte hierbei für heitere Zwischentöne, teilweise sogar für tosendes Gelächter, welches sich unter den Applaus mischte. Im Anschluss an den offiziellen Teil knüpfte die alljährliche Osterei-Tombola nahtlos an das Geschehen an und sorgte einmal mehr für kurzweiliges zusätzliches Entertainment der Anwesenden. Bei launigen Unterhaltungen, gezapften Kaltgetränken und deftigem Schinkenbrot fand ein wahrhaft gelungener, rundum vergnüglicher Apriltag seinen Ausklang und ließ dementsprechend viele glückliche und dankbare Gesichter zurück.

Herzlichen Dank allen helfenden Händen, die ein solches Event erst möglich machen!

 


Es folgt ein Überblick der an diesem Tage geehrten Turnbrüder und -schwestern:

Sonderehrungen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bernd Grafe (Ehrenplakette Siegerland Turngau), Herbert Jung (DTB-Ehrenbrief in Silber mit silberner Nadel), i. d. Mitte: Ehrenfried Scheel vom Vorstand Siegerland-Turngau

60 u. 70 Jahre Mitgliedschaft

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Klaus Schreiber (60 Jahre Mitgliedschaft), Manfred Klein (70 Jahre sowie Ehrenrat des TuS Müsen), Karl-Horst Scheffe (60 Jahre)

50 Jahre Mitgliedschaft

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Elmar Klein und Doris Setzer

40 Jahre Mitgliedschaft

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Britta Fuhrmann, Klaus Bensberg, Jörg Gerdes, Thomas Müsse

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

im Vordergrund: Edwin Weigand

25 Jahre Mitgliedschaft

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Martina Bensberg, Angela Setzer

DSB-Sportabzeichen (2018)

Kurt Münker, ..., ..., Ralf Grafe, ..., ..., Astrid Grafe, ..., Ralf Setzer, Pia Otto, Werner Otto, Hendrik Setzer

Ein herzlicher Dank ging und geht auch an Elke Schäfer und Kathi Berg, die sich viele Jahre in die Vorstandsarbeit eingebracht und durch ihr Engagement den Verein tatkräftig unterstützt haben.