· 

Wigrow 2019 - Vier Tage Spaß mitten im Wald

Über Pfingsten stand wieder einmal eines der absoluten Jahres-Highlights unseres TuS an. Wie seit über vier Jahrzehnten gute Tradition, nahmen 67 Kinder sowie 43 Betreuer und Helfer am 44. Pfingszeltlager auf der Wigrow gut drei Kilometer nördlich unseres Ortes eine viertägige Auszeit vom oft so perfekt durchgestylten Alltag.

Der Jugendausschuss des Turn- und Sportvereins unter dem Vorsitz von Luca Grosche hatte im Vorfeld ein unterhaltsames und buntes Programm für alle Altersgruppen vorbereitet, das den jungen Campern viel Freude bereitete und auch genügend Raum zur individuellen Freizeitgestaltung ließ. Eine ausgedehnte Waldrallye, ein "Händlerspiel" und das Basteln von ganz persönlichen Traumfängern sorgten ebenso für Kurzweil wie diverse traditionelle Ballspiele auf der weitläufigen Waldlichtung. Speziell das viel erwartete, samstagabendliche Rugby-Match (Betreuer gegen Kinder) sorgte für besonders heitere Glanzpunkte. Das gemeinsame Singen diverser Wigrow-Gassenhauer am großen Lagerfeuer, welches stets den Sonntagabend abrundet, erfüllte wieder einmal alle Teilnehmer mit Freud und Frohsinn. 

Das seit Jahren bestens eingespielte Helfer-Team um Bianca Hahn ermöglichte einen erneut reibungslosen Ablauf des verlängerten Wochenendes. Die Müsener Feuerwehr unterstützte gewohnt zuverlässig und stellte nicht nur ihre legendäre Feldküche, sondern auch tägliches Frischwasser zur Verfügung. Den abschließenden Familientag am Pfingstmontag läutete auch in diesem Jahr wieder ein Freiluft-Gottesdienst mit Pastor Andreas Weiß und dem beliebten Posaunenchor ein.

Nachdem im vergangenen Jahr ein plötzliches Virus ein jähes Ende der Zelt-Gemeinschaft gefordert hatte, „lief es diesmal wieder wie eigentlich immer, nämlich komplett rund“, wie die sogenannte Wätzin, Bianca Hahn, im Rahmen des gemeinschaftlichen Abbaus zufrieden mitteilte. Niemand ließ sich von den letztjährigen Erfahrungen abschrecken - es war sogar ein leichter Aufschwung seitens der Teilnehmerzahl festzustellen. Zur großen Freude aller gab Hahn zudem bekannt, kein bisschen amtsmüde zu sein und „gerne weitere Jahre Wigrow mit meinem tollem Team“ angehen zu wollen. Ein toller Kurzurlaub für Klein und Groß endete somit überaus harmonisch, nachdem auch das Wetter eine alles in allem sehr ordentliche Performance beisteuerte.

 

Ein Riesendank gilt hier nochmal dem treuen Helfer-Team, ohne das eine solche Veranstaltung nicht denkbar wäre. So wurden auch diesmal wieder Kraftakte in Sachen Auf- und Abbau, Zeltleihe und Co. mit gemeinschaftlichem Ausklang -nämlich Pizza und Frühstück- munter und engagiert in Einklang gebracht. Teamwork nach Müsener Art eben.

 

Auf bald, Du liebe Waldlichtung!