
„Sport zu treiben bedeutet, sich und seinem Körper etwas Gutes zu tun. Wer fit ist, ist auch ausgeglichener und kommt besser durchs Leben!“, sagte Landrat Andreas Müller jetzt bei der Vorstellung einer neuen Gemeinschaftsaktion des Kreisgesundheitsamtes, des Kreissportbundes und zahlreicher Sportvereine aus Siegen-Wittgenstein.
Die Idee: „Sportgutscheine für Erstklässler“. Alle Kinder, die ab Sommer 2020 bei uns in die Schule kommen, werden ab September dieses Jahres bei den Einschulungsuntersuchungen einen Gutschein erhalten. Damit können sie ein Jahr lang kostenlos verschiedene Angebote der teilnehmenden Vereine nutzen. „Ziel ist es den Kindern den Zugang zum Sport zu erleichtern und einen Einstieg ins Vereinsleben zu ermöglichen“, erläutert der Landrat: „Gerade bei finanzschwächer gestellten Familien kann dies helfen, die erste Hürde für eine Vereinsmitgliedschaft zu überwinden. Und vielleicht bleiben die Kinder nach dem kostenlosen Jahr dann weiter im Verein dabei.“
Landrat Andreas Müller betonte vor den Vereinsvertretern, wie wichtig aus seiner Sicht Bewegung, Spiel und Sport im Kindesalter sind – sowohl für die Motorische- als auch die Persönlichkeitsentwicklung: „Mit anderen gemeinsam im Verein Sport zu treiben, macht jede Menge Spaß und fördert ganz nebenbei die Sozialkompetenzen. Zudem zeigen Untersuchungen immer wieder: Wer Sport treibt, lernt leichter. Denn die Aufnahmefähigkeit des Gehirns nimmt zu“, so der Landrat.
Ottmar Haardt, 1. Vorsitzender des Kreissportbunds Siegen-Wittgensteins, ergänzte: „Wir sind bei uns im Kreis sehr gut aufgestellt, was die Angebote für Kinder angeht. Dennoch arbeiten wir ständig daran, neue Wege zu gehen und neue Möglichkeiten für Vereine, aber vor allem für die Kinder und Jugendlichen zu schaffen. Daher freuen wir uns sehr, dass dieses Projekt mit Hilfe der Vereine nun an den Start gehen kann.“
Bernd Krämer, Berater im Schulsport und zuständig für die Grundschulen im Kreis, findet das Projekt ebenfalls richtig gut: „Als Vertreter der Schulen bin ich natürlich sehr froh über die Aktion. Wir arbeiten sehr eng mit der Sportjugend zusammen und suchen immer wieder nach Möglichkeiten, wie wir die Kinder zum Sport bewegen können. Leider ist eine Tendenz erkennbar, wonach die motorischen Fähigkeiten bei Einschulungskindern nicht gut ausgebildet sind. Deshalb begrüßen wir solche Ansätze wie den Sportgutschein, um dieser Entwicklung entgegenzuwirken.“
Folgende Vereine unterstützen das Projekt tatkräftig mit Ihren Angeboten und sind zum Startschuss ab September mit dabei: TuS AdH Weidenau, Judo-Freunde Siegen-Lindenberg, TG Friesen Klafeld-Geisweid, Turn und Sportverein Müsen, TuS 1865 Hilchenbach, TVG Buschhütten, TV Krombach, LG Kindelsberg Kreuztal, TV 1926 Arfeld, VTV Freier Grund, JSG Neunkirchen- Salchendorf und SV Fortuna Freudenberg.

"Mit einem Kindergarten und einem Grundschulstandort im Dorf hat Müsen gleich zwei Standortvorteile für junge Familien. Viele Müsener Kinder sind bereits eng über ihre Familien mit den Freizeit- und Vereinsaktivitäten im Ort vertraut. Mit dem Sportgutschein für Erstklässler wollen wir die Hürden für gemeinsames Sporttreiben in der Gruppe für alle jungen Leute im Ort und der Umgebung möglichst niedrig halten", kommentiert der 1. Vorsitzende Christoph Schütz die Aktion des Kreises und des KSB.
Teilnahmebedingungen klar definiert:
• Der Gutschein ist ab dem Zeitpunkt der Übergabe und bis zum Ablauf des ersten Schuljahres spätestens jedoch bis zum 02. Juli 2021 gültig
• Die Gutscheine werden personalisiert bei der Einschulungsuntersuchung vom Gesundheitsamt übergeben
• pro Kind darf nur ein SPORTGutschein genutzt werden
• Der SPORTGutschein gilt nur für die Erstklässler der Schuleingangsphase 2020.
• Der SPORTGutschein kann bei den im Flyer aufgeführten Vereinen eingelöst werden. Dazu kontaktieren Sie bitte den genannten Ansprechpartner des Vereins.
• Die aufgeführten Sportvereine ermöglichen eine einjährige kostenlose Teilnahme am Sportbetrieb.
• Der SPORTGutschein kann nur eingelöst werden, wenn im Verein noch keine Mitgliedschaft besteht
• Es kann keine bestehende Mitgliedschaft gekündigt und durch den Sportgutschein ersetzt werden.
• Es besteht kein Rechtsanspruch auf ein bestimmtes Sportangebot
• Die Kinder sind während der Teilnahme an den Sportangeboten unfallversichert
Turn und Sportverein Müsen 1882 e.V
Ansprechpartner: Christoph Schütz
Tel.: 02733/5099123
E-Mail: info@tus-muesen.de