Seit vier Jahren gibt es das Event Rudelturnen. Ursprünglich eine Idee, die zwischen 200 und 300 Teilnehmer regelmäßig in Siegen auf öffentlichen Plätzen zusammenbringt. Die Idee, die von Stefan Fuckert und Guido Müller ins Leben gerufen wurde, fand so viel Anklang, dass auch die anderen Städte und Gemeinden Interesse angemeldet haben.
Flugs wurde eine zusätzliche Kreistour ins Leben gerufen. Zusammen mit Christian Klein und DJ Marco Maribello hat sich ein spontanes Event-Team gebildet, dass die Rudelturn-Saison erfolgreich umsetzt. Möglich machen die Rudelturn-Kreistour die beiden Sponsorpartner Kreis Siegen-Wittgenstein und der Fenster- und Türenhersteller GAYKO. Die Gemeinden müssen daher nur einen kleinen Kostenbetrag übernehmen.
Dieses Jahr war das Event erstmals in Hilchenbach vor Ort, genauer gesagt im Ortsteil Müsen. Mit einem entsprechenden Hygienekonzept sorgte man im größten Naturfreibad NRWs für die Sicherheit, zudem musste sich jeder Teilnehmer im Vorfeld anmelden. So konnten auch die Abstandsregelungen gut eingehalten werden. Gut 150 Teilnehmer haben sich im Vorfeld angemeldet - fast 200 waren es insgesamt.
Zwei Trainings waren in Müsen im Angebot: Jessica Schulz vom TV Allenbach startete mit einem „Athletic Flow“, einem anspruchsvollen Bauch, Beine, Po-Programm. Im Anschluss legten Kerstin Müsse und Steffi Menn vom TuS Müsen ein „Fun Tone“-Training nach, einem Workout für funktionelles Bewegungstraining.
Alle Rudelturnveranstaltungen sind kostenfrei. Rudelturnen ist die größte Freilufturnhalle in Südwestfalen und gilt als erfolgreichste Veranstaltung der Reihe „Sport im Park“ des Landessportbundes. Veranstalter ist der Kreis Sportbund Siegen-Wittgenstein. Die Rudelturn-Kreistour wird ab August auch in Erndtebrück, Burbach, Freudenberg und Kreuztal haltmachen. Müsen machte also den Auftakt in die Saison.