· 

Hohe Sport-Auszeichnungen beim TuS Müsen

Nach zwei Jahren der Abstinenz, Corona geschuldet, fand am Wochenende wieder die traditionelle Jubilar- und Seniorenfeier des TuS Müsen in der vereinseigenen Turnhalle statt. Letztmalig 2019, wurden aus Gründen der Pandemie verdiente Vereinsmitglieder geehrt. Dabei ließ man die vergangene sportliche Zeit in diesem Jahr bei den Jubilaren und den zahlreichen Besuchern des Nachmittags, noch einmal Revue passieren. Jedoch fasste man in diesem Jahre die Jubilare aus den Jahren 2021 und 2022 zusammen.

Trotz sommerlichen Temperaturen war die Veranstaltung in der Vereinshalle sehr gut besucht. Man konnte förmlich spüren, wie sich die Vereinsmitglieder nach Jahren der Enthaltsamkeit wieder auf solch ein Event gefreut hatten. So war es auch nicht verwunderlich, das neben den normalen Vereinsehrungen auch größere Ehrungen für überaus verdiente Mitglieder anstanden die vom Vorsitzenden des Siegerland-Turngaues, Ehrenfried Scheel, vorgenommen wurden.

Im Mittelpunkt des Ehrungsreigen standen der ehemalige Finanzchef des Vereins, Norbert Hammes, und der einstige Leichtathletikwart und Triathlon Organisator Manfred Wunderlich im Fokus der Veranstaltung.

Norbert Hammes führte 32 Jahre lang die Vereinskasse in bilderbuchmäßiger Weise. Auch nach Außen präsentierte er die Vereinsinteressen in beispielloser Formung und drückte dem Verein seinen Finanz-Stempel auf, der sicherlich über die kommenden Jahre unerreicht bleiben dürfte. Erst 2020 legte er sein Amt in jüngere Hände und fand in Jan Tiepelmann einen prädestinierten Nachfolger.

Auf der anderen Seite, Manfred Wunderlich, ein Leichtathlet der über Jahre die Geschicke der Leichtathletik-Abteilung leitete. Dies, sowohl als aktiver wie auch passiver Sportler. Mit seinem Namen und Streben jedoch, ist der Müsener Kindelsberg-Triathlon zu nennen der mittlerweile weit über die Grenzen des Siegerlandes hinaus bekannt ist.

Beide verdiente Vereinsmitglieder erhielten aus den Händen des Vorsitzenden des Siegerland-Turngaus, Ehrenfried Scheel, den DTB Ehrenbrief. Dies ist die höchste Auszeichnung die der Deutsche Turnerbund Vereinsfunktionären verleiht.

 

Jedoch standen an diesem Nachmittag weitere Verdiente Sportler im Fokus und erhielten aus den Händen Ehrenfried Scheels Ehrenbriefe. Wieland Abele und Gina Dreisbach wurden für langjähriger Vorstandsarbeit und Übungsleitertätigkeit die DTB Ehrennadel in Bronze verliehen.

Die WTB Ehrennadel in Bronze bekamen Christina Weber und Ralf Grafe aus eben den Händen von Ehrenfried Scheel überreicht.

Nach diesen hochrangigen Ehrungen standen natürlich auch noch die Vereinsehrungen auf dem feierlichen Nachmittagsprogramm des Vereins. Für 25-jährige Vereins-Mitgliedschaft erhielten 15 MitgliederInnen aus den Händen der beiden Vorstandsmitglieder, Sahra Bensberg-Menn und Simon Stockmann eine Urkunde und einen bunten Blumenstrauß.

Gleich 25 MitgliederInnen wurden für 40-jährige Mitgliedschaft von Sportvorsitzenden Simon Stockmann mit einer Urkunde und einem Blumenstrauß sowie der silbernen Vereinsnadel bedacht.

Auf 50-jährige Mitgliedschaft zurückblicken konnten gleich 12 VereinsmitgliederInnen. Die Laudation hielt Bernd Grafe und überreichte mit den Vorstandsmitglieder eine Urkunde, die goldene Vereinsnadel und einen Blumenstrauß.

In einer überaus humorvollen Laudation von Manfred Wunderlich, wurden acht Vereinsmitglieder für 60-jährige Vereins-Mitgliedschaft mit einer Urkunde und einem Strauß Blumen ausgezeichnet.

Auf insgesamt 70 Jahre Vereinsmitgliedschaft konnten fünf VereinsmitgliederInnen zurückblicken. Die Laudatio hielt die ehemalige 2. Vorsitzende des TuS Müsen, Gina Dreisbach. Sie überreichte ebenfalls eine Urkunde und Blumenstrauß in Zusammenarbeit mit dem amtierenden Vorstand.

Doch stand zum Ende der Veranstaltung noch ein weiteres Highlight auf dem langen Jubilarnachmittag.

 

Für insgesamt 32 Jahre Vorstandsarbeit als Kassenwart wurde Norbert Hammes zum neuen Ehrenmitglied des Vereins ernannt. In der Laudation vom Ehrenvorsitzenden Herbert Jung, ging dieser auf die bislang unerreichten vorbildlichen Kassentätigkeiten ein. Viele Jahre prägte er mit Weit- und Übersicht die finanziellen Geschicke des Vereins. Sei es was die vereinseigene Turnhalle betraf, oder die vereinsliegenschaften rund ums Vereinsheim, bis hin zum Müsener Naturfreibad. Norbert war immer ein kompetenter Ansprechpartner der Entscheidungen immer zum Wohl des Vereins traf. Der Verein dankte ihm für seine ehrenamtliche Tätigkeit und überreichte ihm durch die Hände von Herbert Jung, die Ernennungsurkunde zum Ehrenmitglied verbunden mit einem bunten Blumengesteck und der goldenen Vereinsnadel.

 

 

Zum neuen Ehrenmitglied wurde an diesem Nachmittag auch Klaus Bolduan ernannt. Klaus ein bodenständiger Realist der 1976 den Weg aus dem „Fürstentum Geisweid“ nach Müsen fand, trat schon zwei Jahre später dem TuS bei und bot bereitwillig immer seine Mitarbeit an. So auch beim großen Um- und Neubau 1988. So setzte er auch den Grundstein für den Neubau. Aber auch als man nach einem Übungsleiter für die Altersturner suchte, sagte er spontan ja, und begleitete diese Amt als Übungsleiter wie auch als Vorstandsmitglied 12 lange Jahre. Auch er erhielt die Ernennungsurkunde sowie Blumengesteck und goldene Vereinsnadel.

 

 

So war es dann auch nicht verwunderlich, dass diese Veranstaltung nach zwei Jahren der Einschränkung, erst in den späten Abendstunde ihr Ende fand.

 

Bericht und Fotos: Herbert Jung