So hatten sich es die Veranstalter, der Siegerland Turngau und die Turnjugend sowie die Turngemeinde Grund als Ausrichter gewünscht und erhofft: Ein Giller-Bergturnfest mit sehr gutem Zuspruch, besten Bedingungen, tollem Lagerleben und vielen sportlichen Angeboten. Nach dem coronabedingten Ausfall in 2020 und der Durchführung in der virtuellen Variante 2021 zog es die Turnerinnen und Turner des Siegerland Turngaus und darüber hinaus am letzten Wochenende vor den Sommerferien wieder auf das Sportgelände auf der Ginsberger Heide. Die Turngemeinde Grund hatte nach dem großen KulturPur-Festival das Gillergelände innerhalb kürzester Zeit auf Vordermann gebracht, die Sportstätten und das Zeltplatzgelände bestens präpariert.
Freitagabend startete die 115. Auflage des größten deutschen Bergturnfestes mit der Vorrunde des Beach-Volleyball-Turniers und den Lauf- und Walking-Wettbewerben.
Der Samstag stand komplett im Zeichen der Kinder. Morgens fanden die verschiedensten Wettkämpfe statt, sei es in den leichtathletischen Mehrkämpfen, im Kinder-Wettkampf oder im Kindergruppenwettstreit statt. Für das Nachmittagsprogramm hatte die Turnjugend ein buntes Mitmach-Angebot auf die Beine gestellt. Die Mädchen und Jungen konnten sich auf der Hüpfburg austoben, in den großen Bubble-Balls gegeneinander antreten, sich schminken lassen, Bogenschießen erlernen, sich in der Balance trainieren, und, und, und. Insbesondere auch die Airtrackbahn war ständig dicht umlagert.
Der TuS Müsen ging mit 17 StarterInnen, 13 Kinder und 4 Erwachsene an den Start. Wir haben auch einige Podestplätze erreicht:
Dreikampf Schüler 7 J.: 3. Platz Mats Hackler
Dreikampf Schüler 9 J.: 2. Platz Dean Absaljamov
Dreikampf Schüler 14 J.: 1. Platz Marlon Göbel
Dreikampf Schülerinnen 6 J.: 3. Platz Frieda Otto
Dreikampf Schülerinnen 13 J.: 3. Platz Lenya Fuhr
Staffel gemischt: 3. Platz (Marlon und Pepe Göbel, Danny und Dean Absaljamov, Leo Attenberger, Lenya Fuhr)
Vierkampf Männer 50-54 J.: 2. Platz Holger Menzel
Dreikampf Männer 80-84 J.: 1. Platz Dieter Schmidt
OL Pokalstrecke F ab 45 J.: 1. Platz Ulrike Setzer-Britwurm